evijicerevo Logo

evijicerevo

Finanzbildung Berlin

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei evijicerevo im Mittelpunkt. Hier erfahren Sie, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Datenverantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist evijicerevo, ansässig in der Westfälische Str. 49, 10711 Berlin, Germany. Unsere Finanzbildungsprogramme richten sich an Unternehmensteams, die ihre finanziellen Kompetenzen erweitern möchten.

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@evijicerevo.com oder telefonisch unter +498766939636. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Belange rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung.

Diese Datenschutzerklärung entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) in der ab 2025 gültigen Fassung.

Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, die wir Ihnen jeweils transparent mitteilen.

Datenverarbeitung im Überblick

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur soweit dies für die Bereitstellung unserer Bildungsangebote, die Bearbeitung Ihrer Anfragen oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Ohne ausdrückliche Einwilligung erfolgt keine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken.

Kategorien verarbeiteter Daten:

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmensadresse)
  • Kommunikationsdaten (Anfragen, Nachrichten, Terminvereinbarungen)
  • Nutzungsdaten (Website-Besuche, aufgerufene Seiten, Verweildauer)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Geräteinformationen)
  • Vertragsdaten (Teilnehmerlisten, Rechnungsinformationen, Zahlungsdaten)
  • Bildungsbezogene Daten (Lernfortschritt, Teilnahmebestätigungen, Zertifikate)

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir primär zur Durchführung unserer Finanzbildungsprogramme, zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen. Die Datenverarbeitung dient auch der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen sowie der Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen im Bereich der Unternehmensbildung.

Dauer der Speicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktdaten von Interessenten werden nach zwei Jahren ohne weitere Kommunikation gelöscht, Vertragsdaten entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Vorgaben aufbewahrt.

2. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir bearbeiten entsprechende Anfragen unverzüglich und in der Regel innerhalb von 30 Tagen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer gespeicherten Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie in bestimmten Fällen widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.

Geltendmachung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Eine E-Mail an info@evijicerevo.com genügt. Zur Identitätsprüfung benötigen wir gegebenenfalls eine Kopie Ihres Personalausweises. Ihre Anfrage bearbeiten wir kostenfrei, es sei denn, sie ist offensichtlich unbegründet oder exzessiv.

Beschwerderecht

Bei Datenschutzverstößen können Sie sich jederzeit an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Für unseren Standort in Berlin ist dies die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit. Vor einer Beschwerde empfehlen wir jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden.

3. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

Unsere Website und alle Datenübertragungen sind durch SSL-Verschlüsselung geschützt. Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitsstandards. Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests gewährleisten einen zeitgemäßen Schutz vor Cyberbedrohungen.

Implementierte Sicherheitsmaßnahmen:

  • 256-Bit SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe
  • Regelmäßige automatische Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Dienstleister
  • Schulungen für Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit

Organisatorische Maßnahmen

Zugang zu personenbezogenen Daten haben nur befugte Mitarbeiter nach dem "Need-to-know"-Prinzip. Alle Beschäftigten sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig zu datenschutzrechtlichen Themen geschult. Ein Löschkonzept sorgt für die zeitgerechte Vernichtung nicht mehr benötigter Daten.

Datenschutz-Folgenabschätzung

Bei Verarbeitungen mit hohem Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen führen wir vorab eine Datenschutz-Folgenabschätzung durch. Dies betrifft insbesondere neue Technologien oder umfangreiche Datenverarbeitungen im Bildungsbereich.

4. Datenübertragung und internationale Transfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittstaaten erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder mit geeigneten Garantien.

EU-weite Datenverarbeitung

Unsere Server stehen ausschließlich in Deutschland. Partner und Dienstleister innerhalb der EU werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Eine Liste unserer Auftragsverarbeiter können Sie auf Anfrage erhalten.

Außereuropäische Datenübertragungen

Sollten wir Dienstleister außerhalb der EU einsetzen (etwa für spezialisierte Bildungssoftware), erfolgt dies nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen. Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder Binding Corporate Rules stellen das europäische Datenschutzniveau sicher. Betroffene werden vorab informiert und können der Übertragung widersprechen.

Stand Januar 2025: Alle unsere Datenverarbeitungen erfolgen ausschließlich innerhalb Deutschland. Internationale Transfers finden derzeit nicht statt.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns.

Adresse
Westfälische Str. 49
10711 Berlin, Germany
Telefon
+49 8766 939 636
E-Mail
info@evijicerevo.com